Ihre Lösung für kognitive Therapie in Praxis und Klinik
Entwickelt mit Neuropsycholog:innen und wissenschaftlichen Partnern – wissenschaftlich fundiert, intuitiv bedienbar und im Therapiealltag erwiesen.
Einfach integrierbar in Ihre Abläufe
Bereit für die Anforderungen moderner Praxen und Kliniken
Wissenschaftlich fundiert & klinisch erprobt
Evidenzbasierte Therapiemodule und Screenings
Therapiemodule & Screenings im Überblick
RehaCom® bietet eine Vielzahl an evidenzbasierten Therapiemodulen und standardisierten Screenings – thematisch gegliedert und wissenschaftlich validiert.
Therapiemodule
RehaCom® enthält eine Vielzahl an Modulen für kognitives Training in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen sowie Gesichtsfeld / Neglect.
Training in allen kognitiven Leistungsbereichen
Breites Anforderungsspektrum von Frühreha bis zur beruflichen Rehabilitation
Individualisierbar & adaptiv
Reizarmes Interface – entwickelt für die Bedürfnisse von Patient:innen mit kognitiven Defiziten
Wissenschaftlich validiert und klinisch erprobt
Screenings
Die 9 integrierten Screenings helfen bei der Einschätzung kognitiver Leistungen und unterstützen die Planung und Überwachung des Trainings.
Screenings in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutive und Gesichtsfeld
Unterstützung bei Modulwahl & Trainingsanpassung
Standardisierte Dokumentation der Therapiefortschritte
Effizient arbeiten. Fortschritte sichtbar machen.
RehaCom® lässt sich nahtlos in Ihren therapeutischen Alltag integrieren – digital, standardisiert und wissenschaftlich fundiert.
Modulvielfalt
RehaCom® stellt eine Vielzahl wissenschaftlich fundierter Module bereit, die eine strukturierte, zielgerichtete kognitive Therapie ermöglichen.
Verlaufsdokumentation
Der Therapiefortschritt kann durch integrierte Screenings zuverlässig erfasst und für die Verlaufskontrolle dokumentiert werden.
Einsatzbereiche
RehaCom® ist für die neuropsychologische und ergotherapeutische Praxis geeignet und auf verschiedene kognitive Störungsbilder abgestimmt.
Technische Integration
Die Software kann sowohl als Einzelplatzlösung als auch im Netzwerkbetrieb genutzt werden – ideal für Praxen wie auch größere Einrichtungen.
Praxisnahe Abläufe
RehaCom® lässt sich problemlos in ambulante und stationäre Behandlungsabläufe integrieren.
RehaCom® Keyboard
Optional erhältlich ist eine eigens entwickelte patientengerechte Tastatur, die die Bedienung für motorisch eingeschränkte Nutzer:innen erleichtert.
Flexible Lizenzmodelle für Praxis & Klinik
Ob Einzelpraxis, ambulantes Rehazentrum oder große Klinik – RehaCom® bietet Ihnen eine Softwarelösung, die sich an Ihrem Bedarf orientiert. So investieren Sie genau in das, was Sie wirklich brauchen – und profitieren gleichzeitig von einem leistungsstarken System, das mit Ihren Anforderungen wächst.
Sicherheit & Compliance
Zertifizierte Sicherheit: RehaCom® erfüllt höchste Standards im Bereich Informationssicherheit und Produktqualität.
DSGVO-konforme Datenhaltung
Die Daten Ihrer Patient:innen sind bei uns optimal geschützt:
Das Hosting erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb Europas.
Die verschlüsselte Übertragung aller Daten garantiert Vertraulichkeit und Integrität.
Zertifizierte Informationssicherheit
RehaCom erfüllt höchste Standards im Bereich Informationssicherheit und Produktqualität:
ISO 27001: Zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für den Schutz sensibler Daten.
ISO 13485: Qualitätsmanagementsystem speziell für Medizinprodukte – sichert die hohe Zuverlässigkeit und Wirksamkeit unserer Lösung.
C5-Testat: RehaCom® Online ist nach dem „Cloud Computing Compliance Controls Catalogue“ (C5) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) testiert – für maximale Cloud-Sicherheit.
Rechtssicherheit im Gesundheitswesen
RehaCom erfüllt alle regulatorischen Anforderungen, die für Praxen, Kliniken und klinische Studien relevant sind. So arbeiten Sie stets auf rechtlich sicherer Grundlage – heute und in Zukunft.
Wissen vertiefen. Kompetenzen stärken.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand – mit Videos, Anleitungen und zertifizierten Fortbildungsangeboten rund um RehaCom®.

RehaCom® Mediathek
Die RehaCom® Mediathek bietet Ihnen fundiertes Hintergrundwissen rund um das computergestützte Hirnleistungstraining. Aufbereitet für Therapeut:innen und Patient:innen finden Sie hier:
Handbücher für Module und Screenings
Installationshinweise
Broschüren und Flyer
Video-Anleitungen
Beobachtungen und Studien
Informationen zum Hometraining
RehaCom® Curriculum
Das RehaCom® Curriculum richtet sich an Psychotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Psycholog:innen in der Neurologie und Psychiatrie. In kompakten Online-Seminaren erhalten Sie einen strukturierten Einstieg in das PC-gestützte kognitive Training oder frischen Ihr Wissen gezielt auf – mit direktem Praxisbezug und zertifizierten Fortbildungspunkten.
Die Seminare finden jeweils im Frühjahr und Herbst statt oder auch auf Anfrage statt. Die nächsten Termin und alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt auf unsere Schulungsseite:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Alles, was Sie für Ihre Einrichtung über RehaCom® wissen müssen.
Allgemeines zu RehaCom®
Was ist RehaCom®?
Ist RehaCom® ein Medizinprodukt?
Warum ist der Medizinproduktstatus wichtig?
Welche RehaCom®-Versionen gibt es?
Was unterscheidet RehaCom® von anderen Therapieprogrammen?
Wie kann ich mich mit RehaCom® vertraut machen?
Wie kann ich RehaCom® testen, bevor ich mich verpflichte?
Wie kann RehaCom® abgerechnet werden (z. B. GKV, PKV, Selbstzahler)?

