+49 391 6107 650

Mon – Fri 8:00 am – 4:30 pm

Nutzungsvereinbarung

3.3 HASOMED haftet nicht für:

  1. Datenverluste und andere Sicherheitsvorfälle, die allein oder weit überwiegend durch den Nutzer oder Dritte verursacht wurden,
  2. Ausfälle oder Verzögerungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche wegen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Arglist, sowie das Produkthaftungsgesetz zur Anwendung kommt sowie bei einem ausdrücklichen Garantieversprechen, soweit bezüglich Letzteren nichts anderes geregelt ist.

5.4 Der Nutzer verpflichtet sich,

  1. keinen Versuch zu unternehmen, auf die Quellcodes von RehaCom® Online zuzugreifen oder diese zu kopieren;
  2. RehaCom® Online nicht für andere als die definierten Zwecke zu verwenden;
  3. keine Kopien von RehaCom® Online zu erstellen;
  4. RehaCom® Online weder zu vervielfältigen noch zu korrigieren, zu extrahieren, zu modifizieren, in eine oder mehrere Sprachen zu übersetzen oder RehaCom® Online in andere Software zu integrieren oder auf Grundlage von RehaCom® Online abgeleitete Arbeiten zu erstellen;
  5. RehaCom® Online weder weiterzuverkaufen noch zu vermieten oder kommerziell zu nutzen und RehaCom® Online nicht an Dritte zu übertragen;
  6. keine Penetrationstests durchzuführen oder zu versuchen, einen Denial-of-Service für die Services zu erhalten.

9.4 Die Kündigung des Vertrages durch Hasomed oder den Nutzer führt zur automatischen

  1. Entziehung desZugangsrechts des Nutzers auf sein Konto;
  2. Löschung  aller Original-Daten des Nutzers und seinerAngehörigen sowie aller medizinischen Unterlagen, die in den Nutzerkontenenthalten sind, sofern nicht Aufbewahrungsvorschriften entgegenstehen.

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns.)

"An

HASOMED Hard- und Software für Medizin Gesellschaft mbH, Geschäftsbereich RehaCom®, Paul-Ecke-Straße 1, 39114 Magdeburg

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum"

- Ende der Widerrufsbelehrung -