RehaCom® Schulungen
RehaCom® is entering the next generation: With RehaCom® Online, we’re bringing proven cognitive therapy into the future.
Regardless of the operating system
Flexible in use
Ready for the demands of modern practices and clinics
Unsere Schulungen bieten mehr als Theorie: Sie vermitteln strukturiertes Wissen und praxisnahe Inhalte für den effizienten Einsatz von RehaCom®. Dabei profitieren Sie vom direkten Austausch mit erfahrenen Expert:innen – unabhängig davon, ob Sie neu einsteigen oder bereits mit RehaCom® arbeiten.
Wählen Sie aus verschiedenen Schulungstypen – vom kompakten Q&A bis zur mehrstündigen Intensivschulung. So erhalten Sie genau die Inhalte, die zu Ihrem Bedarf passen.
Alle Inhalte sind lösungsorientiert aufbereitet und lassen sich direkt in Ihren therapeutischen Alltag übertragen – unabhängig von Ihrer Vorerfahrung.
Unsere Schulungen werden von erfahrenen Spezialist:innen durchgeführt, die RehaCom® auch aus der klinischen Praxis und aus Anwendersicht bestens kennen.
Sie bestimmen, worauf der Fokus liegt: Ob Einzelfragen, konkrete Fallarbeit oder indikationsspezifische Themen – wir richten uns nach Ihrem Ziel.
Ideal auch für Einrichtungen: Unsere Formate lassen sich auf Gruppen anpassen und als interne Fortbildung oder Inhouse-Schulung realisieren.
Unsere Schulungen passen sich Ihrem Zeitplan an – individuell buchbar und gut in den Praxisalltag integrierbar. Auf Wunsch vor Ort oder online.
Ob Sie RehaCom® neu entdecken oder Ihr Wissen gezielt vertiefen möchten – unsere Schulungsformate passen sich Ihren Anforderungen an. Wählen Sie genau das Angebot, das zu Ihnen und Ihrem Praxisalltag passt.
RehaCom® kennenlernen – kostenlos & kompakt.
Ideal für Einsteiger:innen, die RehaCom® strukturiert kennenlernen und praxisnah verstehen möchten.
Dauer:
ca. 1 Stunde
Termin:
monatlich, aktuelle Termine im Anmeldeformular
Kosten:
kostenfrei
Trainer:
Inhalte:
Einführung in computergestützte kognitive Therapie, Systemaufbau, Screenings, Live-Demo der Trainingsmodule, Fragerunde.
Ihre Fragen, unsere Antworten schnell & direkt.
Kompakte Fragerunde mit unseren Experten – ideal für spontane Anliegen oder neue Impulse aus der Praxis.
Dauer:
1 Stunde
Termin:
alle 3 Monate, aktuelle Termine im Anmeldeformular
Kosten:
kostenfrei
Trainer:
Oliver Selder und Frank Uecker
Inhalte:
Ihre individuellen Fragen rund um RehaCom®.
Sie wissen bereits welche Themen Sie ansprechen wollen? Reichen Sie ihre Frage bereits vorab einfach über das Formular ein.
Individuelle Schulung – auf Ihre Praxis zugeschnitten.
Flexibles Einzeltraining für spezifische Fragen aus Ihrem Praxisalltag – maßgeschneidert, lösungsorientiert und praxisnah.
Dauer:
nach Bedarf
Termin:
Individuell vereinbar
Kosten:
120€/Stunde
Trainer:
Oliver Selder oder Frank Uecker
Inhalte:
Der Inhalt der Schulung richtet sich ganz nach Ihren Wünschen.
Mögliche Themen: Indikationsspezifische Trainingsstrategien, Screening-Interpretation, Trainingspläne, Tipps zur Anwendung, Supervision von Hometrainings.
Thematische Intensivschulungen für Fortgeschrittene.
Für Therapeut:innen, die tiefer in komplexe Anwendungsfelder einsteigen wollen – mit Fokus auf Theorie und Praxis.
Dauer:
3–4 Stunden
Termin:
Individuell vereinbar
Kosten:
450 € (bis 5 Personen)
Trainer:
Inhalte:
Vertiefungen z. B. zu Aufmerksamkeitsstörungen, beruflicher Rehabilitation oder Psychosomatik. Mit Theorieteil, Screening-Strategien, Fallarbeit und Ergebnisanalyse.
Das Rundum-Wissen – strukturiert in 3 Modulen.
Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die tiefer in komplexe Anwendungsfelder einsteigen oder ihr Wissen auffrischen wollen – mit Fokus auf Theorie und Praxis.
Dauer:
7–8 Stunden pro Modul (3 Module)
Termin:
Individuell vereinbar für Einrichtungen oder im Frühjahr und Herbst für offene Gruppen
Kosten:
auf Anfrage
Trainer:
Inhalte:
Modul 1: Grundlagen
Kompakter Einstieg in die Grundlagen kognitiver Therapie mit RehaCom® – ideal für alle, die neu einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten.
Modul 2: Praxis Neurologie
Erleben Sie RehaCom® im Einsatz bei Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma & Co. – mit Fallbeispielen und praxisnahen Tipps für die Therapie.
Modul 3: Praxis Psychiatrie
Fallbasiertes Seminar zum Einsatz von RehaCom® bei Depression, Schizophrenie und Fatigue – inkl. Strategien zur kognitiven Einschätzung.
Hinter jedem Schulungsformat stehen erfahrene Experten, die RehaCom® nicht nur in der Tiefe kennen, sondern auch wissen, was im therapeutischen Alltag zählt.
M.Sc. Neuropsychologie & Produktspezialist RehaCom®
Frank Uecker verbindet wissenschaftliche Tiefe mit klinischer Erfahrung. Als Entwickler des RehaCom® Curriculums bringt er komplexe Inhalte auf den Punkt und macht sie für Therapeut:innen direkt nutzbar.
Formate: DeepDive | Curriculum | Q&A | Kompakt
Anwendungsspezialist RehaCom® & Schulungsleiter
Oliver Selder begleitet Therapeut:innen beim Einstieg in RehaCom® – mit Erfahrung, Geduld und klarem Blick für den Praxisalltag. Seine Schulungen sind verständlich, interaktiv und individuell anpassbar.
Formate: Einführung | Kompakt | Q&A