Therapiemodul Geteilte Aufmerksamkeit 2 (GEA2)
Indikationen:
Das Modul ist als komplexes Training der geteilten Aufmerksamkeit konzipiert und auch sinnvoll für Klienten mit Störungen der Aufmerksamkeitsfokussierung oder Inhibition. Ca. 80% der Patienten nach Schlaganfall, SHT, diffusen hirnorganischen Beeinträchtigungen sind davon betroffen.
Aufgabe:
Die Aufgabe im Modul Geteilte Aufmerksamkeit 2 besteht darin, mit einem Auto eine bestimmte Wegstrecke abzufahren und dabei auf parallel auftretende Reize aus bis zu drei verschiedenen visuellen (Armaturenbrett, Landschaft/Verkehrsumgebung, Rückspiegel) und zwei zusätzlichen auditiven Kanälen (Richtungshinweise vom Navi und Autoradio mit Verkehrsmeldungen) zu reagieren.
Trainingsmaterial:
22 Level mit verschiedenen Szenarien. Auf dem Bildschirm wird der Blick durch das Frontfenster eines Autos gezeigt. Relevante und irrelevante visuelle Objekte bewegen sich auf den Betrachter zu. Parallel werden relevante und später auch irrelevante akustische Reize dargeboten (Richtungsänderungsanzeigen, Verkehrsmeldungen). Variiert werden die Anzahl der Reize, die Reizdichte sowie die Anzahl der Distraktoren.
Merkmale Modul Geteilte Aufmerksamkeit 2:
- einsetzbar ab: 8 Jahre
- Level: 22
- verfügbare Sprachen: 27
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Portugiesisch
- Italienisch
- Griechisch
- Schwedisch (teilweise)
- Finnisch
- Dänisch
- Niederländisch (teilweise)
- Belgisch (Niederl.) (teilweise)
- Russisch (teilweise)
- Polnisch
- Tschechisch (teilweise)
- Slowenisch (teilweise)
- Ungarisch (teilweise)
- Lettisch (teilweise)
- Litauisch
- Chinesisch
- Chinesisch (trad.) (teilweise)
- Koreanisch
- Türkisch (teilweise)
- Arabisch
- Hebräisch
- Farsi (teilweise)